
#5: "Züri brännt!" - und Aarau?
Die als "Opernhauskrawalle" bezeichneten Auseinandersetzungen vom 30. und 31. Mai in Zürich stehen symbolisch für die Jugendunruhen der 1980er Jahre, die sich für kulturelle Freiräume, gegen Wohnungsnot und gegen staatliche Autorität einsetzten.
Auch wegen des Dokumentarfilms "Züri brännt" fanden die Ereignisse Eingang ins kollektive Gedächtnis der Schweiz. Ganz im Gegensatz zu Aarau...
Manuel erzählt in dieser Folge, gestützt auf Zeitzeugenberichte, wie die "Jugendunruhen" der 1980er Jahre auch Aarau prägten.