#38: Frey-Herosé und die Gründung des Bundesstaats 1848
Shownotes
Im Frühjahr 1848 erarbeiteten in Bern 23 Männer hinter verschlossenen Türen in 51 Tagen den Entwurf für die Bundesverfassung der modernen Schweiz. Diese Verfassungskommission steht vor einer schwierigen Aufgabe: Unter dem Eindruck des Sonderbundskriegs von 1847 zwischen den liberalen und konservativen Kantonen müssen nun die Vertreter der Sieger und Besiegten die Grundlage schaffen, auf der eine stabile Demokratie entstehen kann. Die Ideen gehen dabei jedoch auseinander… Während das offizielle Protokoll kaum Details preisgibt, lässt sich aus den Privatprotokollen der Teilnehmenden rekonstruieren, wie und worüber gestritten wurde. Durch die Augen des Aarauer Friedrich Frey-Herosé, Kommissionsmitglied und später MItglied des ersten Bundesrats, nehmen wir in dieser Folge an den Sitzungen teil und folgen einem Politthriller in Schweizer Manier, der den Grundstein für den modernen Bundesstaat legte.
Viel Vergnügen wünschen euch, Manuel und Simon
Über Lob, Kritik und Feedback freuen wir uns! Am besten per Mail an geschichten.aus.aarau@gmail.com oder auf Instagram @geschichtenausaaraupodcast.
Literaturverweis: *Holenstein, Rolf: Stunde Null. Die Neuerfindung der Schweiz 1848. Die Privatprotokolle und Geheimberichte. Basel 2018.
Neuer Kommentar