1871/1: Der Bundesrat und sein General
Shownotes
Als im Sommer 1870 der Deutsch-Französische Krieg ausbricht, mobilisiert auch die Schweiz die Armee für den Grenzschutz. Doch die Herausforderungen sind gross: Während Bundesrat Emil Welti aus Zurzach in seinem Militärdepartement sich um die Bundesfinanzen sorgt, sind die beiden Aarauer General Hans Herzog und Oberst Emil Rothpletz damit beschäftigt, die Truppen auf eine effektive Verteidigung der Grenzen vorzubereiten. In Episode 1 von "1871 - Internierung der Bourbakiarmee" folgen wir den drei Protagonisten durch die turbulenten Monate vom Kriegsausbruch bis zum Grenzübertritt der Bourbakiarmee am 1. Februar 1871.
Viel Vergnügen wünschen euch, Manuel und Simon
Wir freuen uns über Feedback, Lob, Kritik und Richtigstellungen an geschichten.aus.aarau@gmail.com oder auf Instagram @geschichtenausaaraupodcast.
Literatur zur Folge: *Aufdermauer, Claudia; Staehelin, Heinrich: Bundesrat Emil Welti 1822-1899. Zürich 2020. *Arx, Bernhard von: Konfrontationen - Die Wahrheit über die Bourbakilegende. Zürich 2000. *Senn, Hans: General Hans Herzog: Sein Beitrag zur Entwicklung der Schweizerischen Armee. Aarau 1945. *Rothpletz, Emil: Militärische Erinnerungen 1847-1895. Zürich 1917.
Neuer Kommentar